Zur Auswahl von 50 Einrichtungen, die künftig am Perspektiv-Kita-Programm teilnehmen können, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und kitapolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg:
"Es ein guter erster Schritt, dass die Landesregierung jetzt endlich Maßnahmen ergreift, damit Kita-Kinder von Anfang an eine gezielte Förderung erhalten. Ziel muss es aber sein, dass in den landesweit über 1.800 Kitas optimale Bedingungen herrschen, damit nicht nur vergleichsweise wenige Kinder, sondern alle Kinder die bestmögliche Betreuung und Förderung erhalten.
Der Sparkurs der Landesregierung bei den Kitas torpediert leider das Perspektiv-Kita-Programm. Weniger Fachkräfte in den Kita-Gruppen bedeuten ein Absenken der Qualität. Wir bleiben dabei: Um allen Kindern die bestmöglichen Startchancen zu bieten, braucht es mehr Personal. In den Kitas werden die Weichen für den weiteren Weg gestellt. Je leichter der Übergang von der Kita in die Grundschule für die Kinder ist, desto besser werden sie ihren weiteren Weg meistern können.
Schwarz-Grün muss die Rolle rückwärts bei der Kita-Reform schnellstmöglich zurücknehmen und das Perspektiv-Kita-Programm landesweit ausrollen."