Zum 5. Jahrestag des ersten Corona-Falls in Deutschland erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg:
„Es muss eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie geben. Das fordern wir schon lange, aber bislang ist das vor allem an Gesundheitsminister Lauterbach gescheitert. Der nächste Bundestag muss eine Enquete-Kommission einrichten, die die Länder intensiv einbezieht.
Dabei muss es darum gehen, erfolgreiche Maßnahmen ebenso zu identifizieren, wie Maßnahmen, die das Pandemiegeschehen kaum oder gar nicht beeinflusst haben. Die Ergebnisse müssen in die Überarbeitung des Nationalen Pandemieplans und des Infektionsschutzgesetzes einfließen, um besser auf zukünftige Gesundheitsrisiken vorbereitet zu sein und den Schutz der Bevölkerung in einer Krisenlage zielgenauer und unter den strengen Maßstäben der Bürgerrechte umzusetzen.
Weiterhin ist eine Stärkung der Europäischen Union für ein erfolgreicheres Krisenmanagement notwendig – Europa muss in Zukunft selbst in der Lage sein, die Versorgung mit persönlicher Schutzausrüstung und lebensnotwendigen Medikamenten unabhängig von Importen aus wenigen Drittstaaten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie zu lernen und die Gesundheitssysteme in Deutschland und Europa zukunftsfähig zu machen."